Erstgespräch vereinbaren

Wissen rund um DRV und internationale Renten

Kompaktes Fachwissen, Checklisten und Formulare – verständlich erklärt.

  • Praxisnahe Checklisten
  • Schritt‑für‑Schritt‑Hinweise
  • Mehrsprachige Beispiele

Themenübersicht

DRV‑Grundlagen

Wie Beiträge, Entgeltpunkte und Wartezeiten zusammenwirken – kompakt erklärt.

Rentenverlauf lesen

Positionen verstehen, Lücken erkennen, typische Fehler vermeiden.

Internationale Abkommen

EU‑Koordinierung und bilaterale Regeln – wer rechnet was an?

Formulare E205/E207

Woher, wofür und welche Angaben notwendig sind.

Widerspruch & Verfahren

Fristen, Begründung, Beweismittel – strukturiert statt hektisch.

Übersetzungen & Beglaubigungen

Qualität, Kostenfaktoren und Akzeptanz bei Behörden.

Beliebte Artikel

  • So lesen Sie den Rentenverlauf: Checkpunkte und typische Stolpersteine
  • Checkliste Auslandszeiten: Was die DRV akzeptiert
  • Fristen im Widerspruchsverfahren: Kalender und Nachweise
  • Häufige Fehler bei Übersetzungen: Qualität sichern

Tipps, Vorlagen und Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen helfen Ihnen, die nächsten Schritte sicher zu gehen.

Downloads & Vorlagen

  • Dokumentencheckliste für Kontenklärung
  • Musterschreiben Kontenklärung (Anhaltspunkte)
  • Übersicht Formulare E205/E207

Hinweis: Vorlagen ohne Gewähr – jede Lage ist individuell und bedarf eigener Prüfung.

Fragen zum Ratgeber?

Nennen Sie uns Ihr Thema und Ihr Ziel. Wir geben Ihnen Hinweise, welche Unterlagen und Schritte typischerweise sinnvoll sind.

Nutzung der Materialien: ausschließlich zu Informationszwecken, keine Garantie auf Vollständigkeit oder Aktualität.

Kontakt aufnehmen